


Christina Schweiger
KONTAKT
christina.schweiger[at]wendekraft.com
Seit über 20 Jahren widme ich mich intensiv den Themen Lernen, Entwicklung und Veränderung. In meiner Rolle als Projektleiterin in verschiedenen Forschungs- und Beratungsprojekten zu den Themen Strategische Personal- und Organisationsentwicklung in Wachstumsunternehmen, Veränderungsprozesse in KMU und Innovations- & Veränderungsfähigkeit von Unternehmen habe ich mir eine fundierte Wissensbasis aufgebaut. Diese Expertise konnte ich in der Zusammenarbeit mit zahlreichen Unternehmen und öffentlichen Organisationen erfolgreich anwenden.
Mein Fokus liegt auf der Frage, was Einzelpersonen und Teams brauchen, um nachhaltig zu lernen, sich zu entwickeln und Veränderung erfolgreich zu gestalten. Dabei beschäftige ich mich besonders gerne mit der Diagnose und Bewältigung von paradoxen Spannungsfeldern innerhalb von Organisationen.
Als Professional Certified Coach (zertifiziert durch die International Coaching Federation, ICF) verfolge ich einen systemisch-lösungsfokussierten Ansatz, der sich an folgenden Prinzipien orientiert: „Wenn etwas funktioniert, mache mehr davon. Wenn etwas nicht (mehr) funktioniert, probiere etwas anderes!“; „Keep it simple!“ und „Arbeiten mit dem, was da ist!“.
Mit Begeisterung unterstütze ich Executives, Führungskräfte, HR- und OE-Abteilungen sowie Start-ups, Wachstumsunternehmen und KMU dabei, ihre Herausforderungen zu meistern und Veränderungen erfolgreich zu gestalten.
Beratungsschwerpunkte
Executive Coaching
Leadership Coaching
Beratung/Begleitung in den Bereichen
People & Culture, Change
Organisationsentwicklung
und Organisationales Lernen.
Arbeitssprache:
Deutsch
Berufliche Stationen
- FH-Professur und Leitung des Studienbereiches „Personal & Organisation“ und Studiengangsleitung des Bachelorstudiums „Personalmanagements“ und des Masterstudiums „Organisations- & Personalentwicklung“ an einer Fachhochschule seit 2018
- Selbstständige Beraterin/Trainerin/Coach seit 2011
- Lektorin an Fachhochschulen, Universitäten und Weiterbildungsinstitutionen seit 2011
- 3 Jahre Projekt- und Abteilungsleitende Funktionen in der Organisationsforschung zu den Themen „SMEs & Family Business“ und „Strategic Change“ an einer Fachhochschule
- 5 Jahre Senior Researcher mit den Schwerpunkten strategische Veränderungsfähigkeit, organisationales Lernen und systemische OE an einer Fachhochschule
- 7 Jahre Wissenschaftliche Mitarbeiterin und Doktorandin mit Schwerpunkten Entrepreneurship, Unternehmens-, Organisations- und Personalentwicklung
Ausbildung
- Mentor Coach Training; Weiterbildung bei Solutions Academy (Kirsten Dierolf); Abschluss im (2024)
- Professional Certified Coach (PCC); Zertifizierung bei International Coaching Federation (ICF) (2023)
- Solution Focused Coaching in Organizations; einjährige internationale Coaching-Ausbildung bei Solutions Academy (Kirsten Dierolf) (2023)
- Aus- und Weiterbildungsprogramm für Systemaufstellungen im Kontext von Organisationen; einjährige Weiterbildung bei Perspektiefe Wien (Stefan Dörrer) (2023)
- Ausbildung in systemisch-lösungsfokussierter Beratung und Coaching bei IASTI (International Alliance of Solution-Focused Teaching Institutes); Aus- und Weiterbildungen u.a. bei Günter Lueger, Gunther Schmid, Steven Gilligan, Peter Szabo und Evan George; Advanced Solution-Focused Practitioner & Coach Level 1 & 2 (2012)
- Doktoratsstudium der Sozial- und Wirtschaftswissenschaften (Dr. rer. soc. oec), Schwerpunkt Betriebspädagogik. Dissertation: Systemische Personal- und Organisationsentwicklung in technologieorientierten Jungunternehmen, Karl-Franzens-Universität Graz/WU Wien (2010)
- Studium der Wirtschaftspädagogik (Mag. rer. soc. oec), Karl-Franzens-Universität Graz (2003)
Ausgewählte Publikationen
- Schweiger, C., Teufl, S. (2024). Both/And Leadership: Führungskompetenzen im Kontext organisationaler Spannungsfelder und Paradoxien. Gr Interakt Org (2024). https://doi.org/10.1007/s11612-024-00749-1
- Kump, B., Schweiger, C. (2022). Mere adaptability or dynamic capabilities? A qualitative multi-case study on how SMEs renew their resource bases. International Journal of Entrepreneurial Venturing, Vol. 14, No. 3, 351-377.
- Engelmann, A., Kump, B. and Schweiger, C. (2020): Clarifying the Dominant Logic Construct by Disentangling and Reassembling its Dimensions. International Journal of Management Reviews, 22/4, 323-335. doi:10.1111/ijmr.12227
- Kump, B., Engelmann, A., Kessler, A., Schweiger, C. (2019). Toward a dynamic capabilities scale: measuring organizational sensing, seizing, and transforming capacities. Industrial and Corporate Change, 28. 1149-1172. 10.1093/icc/dty054.
- Schweiger, C./Kump, B. (2018): Lerne die Regeln um sie zu verändern! Die Rolle der Organisationslogik in Veränderungsprozessen. Zeitschrift: Gruppe. Interaktion. Organisation. Zeitschrift für Angewandte Organisationspsychologie (GIO), 49, 289-294. DOI: 10.1007/s11612-018-0423-9
- Schweiger, C., Kump, B., & Hoormann, L. (2016). A concept for diagnosing and developing organizational change capabilities. Journal of Management and Change, 1/2 (34/35), 12–28.